Sozialpädagogen*innen für die Migrationsberatung gesucht

Der AWO Kreisverband München-Land e.V.

engagiert sich in über 80 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder,

Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Wohnungslose

für unser Beratungsangebot im Landkreis München suchen wir in Teilzeit baldmöglichst

Mitarbeiter (m/w) in der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Die Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer (MBE) ist ein speziell auf Zuwanderer zugeschnittene Beratungsangebot. Es zielt darauf ab, zugewanderte Personen bei ihrer sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration zu unterstützen. Es soll sie zu selbständigem Handeln in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens befähigen.

 

 

Aufgabenschwerpunkte:

  • Hilfe bei den vielfältigen Problemlagen von Migranten*innen im Alltag
  • Begleitung des Integrationsprozesses von Migranten*innen durch ein bedarfsorientiertes, individuelles Beratungsangebot
  • Beratung und Begleitung der Klienten im Sinne eines Case Managements
  • Begleitung während des Integrationskurses bei individuellem Bedarf und Hilfestellung bei ausländerrechtlichen und aufenthaltsrechtlichen Fragen, Fragen zu Arbeit, Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse und sozialer Versorgung
  • Entwicklung und Durchführung von bedarfsgerechten Gruppenangeboten
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen der Integrationsförderung und Beratungsdiensten
  • Aktive Bekanntmachung des Angebotes, Vernetzung und Arbeit im Sozialraum

 

 

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit:

  • mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, vergleichbarem Hochschulabschluss oder langjähriger Berufserfahrung Bereich Migration/Integration
  • mit Organisationsgeschick, selbstständiger Arbeitsweise und Flexibilität
  • für die sozialräumliches Arbeiten und Vernetzung einen hohen Stellenwert hat
  • mit Kenntnissen der einschlägigen rechtlichen Grundlagen und idealerweise methodischen Kenntnissen im Case-Management-Verfahren
  • für die Dokumentation und Berichtswesen ebenso zum Aufgabenbereich zählen wie pädagogisch-inhaltliches Arbeiten
  • Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert und von Vorteil

 

 

           Wir bieten:

  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem interessanten Arbeitsfeld
  • Unterstützung von einem in vielen Bereichen erfahrenen Team
  • Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Vergütung nach TV AWO Bayern plus Zulage und Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersversorgung und Job-Ticket für ÖPNV
  • Fitness- und Wellnessangebote über das Firmensport Netzwerk Qualitrain

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Bewerbungen und Anfragen an:

Daniel Kreutz
Balanstraße 55
81541 München
Tel: 089-672087-16

Quick Apply

Sozialpädagogen*innen für die Migrationsberatung gesucht
Ort:München Balanstr. 55
zum: 20221015
(* = Pflichtfeld)
Lebenslauf und/oder komplette Bewerbung hochladen (bitte als pdf Datei, Fotos als jpg). Max. Dateigröße 5 MB

Im Landkreis München e.V. sind wir hier tätig:

Skip to content