Der AWO Kreisverband München-Land e.V.
engagiert sich in über 80 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe.
Für den Bereich der Wohnungslosenberatung (Projekt Wohnen +) suchen wir ab sofort eine/en
Sozialassistent Wohnen+ (m/w/d)
(Teilzeit und Vollzeit möglich, vorerst befristet für ein Jahr)
Der/die Sozialassistent*in Wohnen + ist ein eng an das Fachpersonal der AWO Wohnungsnotfallhilfe und der Immobilienfachwirtin angebundenes Projekt. Ziel ist es, nicht nur eine Wohnung zu suchen, sondern die Kunden darüber hinaus im Umgang mit den Behörden zu unterstützen. Die Aufgaben des Sozialassistenten Wohnen+ umfasst Themen wie Kaution, Mietabsicherung, Umzugsplanung und Nachsorgemaßnahmen vor Ort. Die Projektstelle soll den Klienten auf seinem Weg vom Mietvertrag unterstützen.
Ihre Aufgabe:
- Begleitung und Unterstützung in der Übergangsphase zum eigenen Wohnraum
- Unterstützung bei Besichtigungsterminen, u.a. als Ansprechpartner für den neuen Vermieter
- Bearbeitung aller nötigen Anträge der Behörden (SGBII/SGBXII, UVG etc.)
- Unterstützung beim Umzugsverfahren bis hin zur eingerichteten Wohnung
- Steigerung der Eigenverantwortung der Kunden und deren Wohnfähigkeit
- Erkundung des Wohnumfelds und Anbindung an das dort existierende soziale Umfeld wie Schulen, Kitas etc.
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit:
- mit selbständiger und verantwortungsbewusster, flexibler Arbeitsweise
- mit persönlichem Engagement und hoher Eigenmotivation, zur Erledigung der verantwortungsvollen Aufgaben
- mit ausgeprägter Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, speziell in Krisensituationen
- mit Entscheidungs-, Beratung- und Organisationskompetenz
- für die vernetztes Arbeiten mit allen relevanten Stellen im Landkreis selbstverständlich ist
- die pädagogische Unterstützung anbietet
- die sich schnell in jeweiligen Hilfesystem einarbeiten kann
Wir bieten Ihnen:
- Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten in einem interessanten Arbeitsfeld
- Unterstützung von einem in vielen Bereichen erfahrenen Team
- Fachberatung sowie in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Vergütung nach TV AWO Bayern
- betriebliche Altersversorgung und Zulagen
- Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket
- Breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM“)
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Stefan Wallner.
>> Mehr Stellenanzeigen? Zur Startseite…
Bewerbungen und Anfragen an:
Stefan Wallner,
Balanstraße 55, 81541 München,
Tel: 089/4028797-11